Veranstaltungen

Veranstaltung

Infos

Datum und Zeit

Veranstalter

Aktuelles

Nähere Infos im verlinkten PDF

 

 

 

 

 

 

JHV FF Niederems

Nähere Infos im verlinkten PDF

Am letzten Freitag im März
20:00 Uhr

FF Niederems

 

 

 

 

JHV FF Waldems

Nähere Infos im verlinkten PDF

20:00 Uhr

FF Waldems

 

 

 

 

Faschingssitzung

Nähere Infos im verlinkten PDF

Am Faschingsfreitag
20:11 Uhr

FF Niederems
Westernladies

 

 

 

 

Rosenmontagsball

Nähere Infos im verlinkten PDF

Am Rosenmontag
18:00 Uhr

FF Niederems
Westernladies

 

 

 

 

Backesfest in Reinborn

ab 15:00 Uhr: Kaffee und Kuchen aus dem Backesofen
ab 18:00 Uhr: Grillspezialitäten mit Backesbrot und div. Salaten

Shuttle-Service:
Abfahrt im Schulhof: 15:00, 16:00, 17:00, 18:00 Uhr
Abfahrt in Reinborn: 21:00, 22:00, 23:00, 24:00 Uhr

Am 2. Samstag im August
ab 15:00 Uhr

FF Niederems

 

 

 

 

Einweihung neue Fahrzeughalle FF Niederems

Neues Löschfahrzeug kann kommen. Fahrzeughalle der Feuerwehr Niederems wurde eingeweiht.

Am Sonntag, den 17.06.18 wurde nach anderthalbjähriger Bauzeit die neue Fahrzeughalle der Feuerwehr Niederems offiziell eingeweiht. Zu den Feierlichkeiten konnten die Niederemser Kameraden zahlreiche Besucher aus dem Ort und von den Nachbarwehren begrüßen.
Wehrführer Markus Hannemann berichtete vom Planungs- und Bauprozess der neuen Halle. Neben den beauftragten Baufirmen mussten auch die Feuerwehrleute ran. Von Dezember 2016 bis zum Juni 2019 leisteten die Ehrenamtlichen über 1300 Arbeitsstunden. Diese fielen hauptsächlich im Bereich Baufeldräumung, Umbauten in der alten Halle und den Bereichen des Kindergartens, Elektroinstallation und Montage der Abgasabsauganlage sowie neuer Regale an. All diese Stunden wurden zusätzlich zum regulären Übungsbetrieb geleistet.

Bild: FF NiederemsNach diesem kleinen Vortrag kamen einige der Ehrengäste zu Wort. Dies waren der Landrat Frank Kilian, Bürgermeister Markus Hies, stellv. Gemeindebrandinspektor Marc Schenk, der Vorsitzende der Schlepperfreunde Waldems Manfred Schreiner, der Planer der neuen Halle Marcus Ehlers sowie stellv. Ortsvorsteher Georg Schneider und Klaus-Dieter Humm vom TSV Niederems. Sie alle wünschten der Feuerwehr alles Gute für die Zukunft und überreichten Gastgeschenke.

Auch der Hessische Minister des Innern und für Sport, Peter Beuth ließ es sich nicht nehmen und kam vorbei um sich die Fahrzeughalle anzusehen. Er lobte die Einsatzbereitschaft und Eigenleistung der Feuerwehr und überreichte eine Spende in Höhe von 500 Euro.

Nach dem offiziellen Teil, war Zeit für ein gemütliches Beisammensein.  Neben leckerem Gyros und Pommes gab es am Nachmittag noch reichlich selbst gebackenen Kuchen, der von Niederemser Bürgern gespendet wurde. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr sorgte mit verschiedenen Spielen dafür, dass den kleinen Gästen nicht langweilig wurde.

Warum war der Neubau überhaupt nötig?

Das aktuelle Löschfahrzeug der Feuerwehr Niederems ist nunmehr 28 Jahre alt, untermotorisiert, technisch überholt, quasi überladen und ein Insassenschutz ist in keinster Weise vorhanden.

Da Feuerwehrfahrzeuge in der Regel nach 25 Jahren Dienstzeit ersetzt werden, waren bereits im Bedarfs- und Entwicklungsplan der Gemeinde Waldems aus dem Jahr 2012 die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges für 2015 und der dadurch notwendige Neubau einer Fahrzeughalle vorgesehen. Denn schon 2012 waren die normgerechten Fahrzeuge, aufgrund der modernen Technik- und Sicherheitsstandards und der Trennung von Mannschafts- und Geräteraum, zu groß für die bestehende Fahrzeughalle in Niederems.

Aber wo sollte das Fahrzeug untergebracht werden?

Um einen Zuschuss vom Land Hessen zu bekommen müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt werden. Unter anderem die festgelegte Maße von 10m x 10m Fläche in und vor der Halle sowie eine Einfahrtshöhe von 4m. Hierfür musste ein Platz in nächster Nähe zu den vorhandenen Einrichtungen der Feuerwehr wie Umkleide, Unterrichtsraum, Toiletten, etc. gefunden werden. Der alternative Neubau eines kompletten Gerätehauses mit allen notwendigen Einrichtungen an einer anderen Stelle im Ort gestaltete sich schon bei der Suche nach einem geeigneten Grundstück als quasi undurchführbar bzw. unbezahlbar. Also blieb nur ein Anbau an das Dorfgemeinschaftshaus auf dem Gelände des Kindergartenspielplatzes übrig.Bild: FF Niederems

Nach langwierigen und teilweise schwierigen Verhandlungen, Gesprächen und Planungen mit allen Betroffenen, Gemeindegremien und Entscheidern einigte man sich auf das nun umgesetzte Konzept.

Das begehbare Flachdach dient dem Kindergarten als Spielbereich und als zweiter Fluchtweg aus dem Gebäude. Der Bereich hinter der neuen Fahrzeughalle sowie das von der Gemeinde zugekaufte Gartengrundstück werden zum Spielplatz, der somit mehr Fläche hat als vorher. Ein Teil der alten Fahrzeughalle ging ebenfalls an den Kindergarten, der dort die Spielgeräte lagert. Der Rest der alten Halle wird weiterhin von der Feuerwehr genutzt, die hier Bereiche für die Jugend- und Kinderfeuerwehr einrichten wird.

Jetzt fehlt nur noch das neue Löschfahrzeug, welches mit aktueller Technik und einem Wassertank ausgestattet sein wird. Mit etwas Glück kann es noch in diesem Jahr an die Gemeinde übergeben und in Dienst gestellt werden. Die Feuerwehr Niederems wird natürlich ausführlich darüber berichten. Wer mehr über den Neubau der Fahrzeughalle oder das neue Löschfahrzeug erfahren möchte, kann sich in kürze auf www.feuerwehr.niederems.de informieren. Hier finden sich auch weitere Informationen zu Übungsterminen, Aktivitäten sowie zur Jugend- und Kinderfeuerwehr.

Autor: Tim Schäfer

 

Neubau Fahrzeughalle FF Niederems

Was wird da eigentlich gebaut und Warum?

Das haben sich sicherlich schon einige von Ihnen gefragt. Dazu muss ich etwas weiter ausholen:

Anno 1990 bekam die FF Niederems ihr aktuelles Einsatzfahrzeug, ein Tragkraftspritzenfahrzeug TSF, einen VW LT35 mit 75 PS.

LT35Feuerwehrfahrzeuge sind nach 25 Jahren Dienstzeit zu ersetzen, also wäre 2015 ein neues Fahrzeug für Niederems fällig und auch dringend notwendig gewesen. Unser LT ist untermotorisiert, quasi überladen, technisch überholt und bezüglich Insassenschutz eine Katastrophe. Angefangen bei den nicht vorhandenen Gurten bis zur Tatsache, dass der Mannschafts- und Geräteraum nicht voneinander getrennt ist.

Deshalb waren in der letzten Überarbeitung des Bedarfs- und Entwicklungsplans der Gemeinde Waldems aus dem Jahr 2012 schon die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs für 2015 und der notwendige Neubau einer Fahrzeughalle vorgesehen.

Schon damals waren die normgerechten Fahrzeuge, aufgrund der modernen Technik- und Sicherheitsstandards und der Trennung von Mannschafts- und Geräteraum, zu groß für die bestehende Fahrzeughalle in Niederems.  Deshalb war es unumgänglich, bevor an eine Fahrzeugbeschaffung zu denken war, eine adäquate Unterstellmöglichkeit zu schaffen.

 

 

ABER: WO und WIE?

Eine normgerechte, zuschussfähige, Halle für 2 Fahrzeuge muss gewisse Voraussetzungen erfüllen, unter anderem, festgelegte Maße von 10m x 10m Fläche in und vor der Halle und eine Einfahrtshöhe von 4m. Hierfür musste ein Platz in nächster Nähe zu den vorhandenen Einrichtungen der Feuerwehr (Umkleide, Unterrichtsraum, Toiletten, etc.) gefunden werden. Der alternative Neubau eines kompletten Gerätehauses mit allen notwendigen Einrichtungen an einer anderen Stelle im Ort gestaltete sich schon im Vorfeld, bei der Suche nach einem geeigneten Grundstück, als quasi undurchführbar bzw. unbezahlbar.

Also blieb nur ein Anbau an das DGH auf dem Gelände des Kindergartenspielplatzes übrig.Bescheid

 

 

Mit der Veröffentlichung dieser Planungsoption 2012/2013 begannen aber erst die langwierigen und teilweise schwierigen Verhandlungen, Gespräche und Planungen mit Beteiligten, Betroffenen, Politikern, Gemeindegremien und Entscheidern um das Projekt für alle zufriedenstellend zu gestalten.

Im Ergebnis wird auf dem begehbaren Flachdach ein Spielbereich und der notwendige 2. Fluchtweg für den Kindergarten Platz finden. Der Bereich hinter und neben der Halle sowie der, von der Gemeinde zugekaufte, Nachbargarten wird ebenfalls Spielplatz. In der Summe ist der zukünftige Spielplatz flächenmäßig größer als der bisherige. Außerdem wurde schon ein Teil der alten Fahrzeughalle der FF abgemauert und wird der neue Lagerraum für die Spielgeräte des Kindergartens.

Am 24.06.2016 fand die Übergabe des Zuschussbescheides durch unseren HMdI Peter Beuth, im Rahmen eines kleinen Empfangs mit geladenen Gästen, am Feuerwehrgerätehaus in Niederems statt. Damit waren wir einen bedeutenden Schritt weiter.

 

 

Die FF Niederems wird ca. 10% der geplanten Kosten mit Eigenleistungen aufbringen.

 

Im Frühjahr 2017 begannen dann tatsächlich die Bauarbeiten mit dem Ausheben der Baugrube. Ende Juni war der Rohbau mit dem Ausschalen der Decke abgeschlossen und im Juli wurden Fenster und Türen eingebaut und die Wände verputzt und gestrichen. Nun steht der Innenausbau an und natürlich muss die Einfahrt noch ordentlich hergerichtet werden. Es ist also noch einiges zu Tun.

BaustelleLanger Rede, kurzer Sinn:

Der Neubau ist in vollem Gange und wird, wenn alles nach Plan läuft, noch dieses Jahr in Dienst gestellt. Das neue Fahrzeug wird dann, abhängig vom Zuschussbescheid und den Beschaffungsmöglichkeiten, hoffentlich in 2018 (anstatt 2015) kommen.

 

Wir möchten an dieser Stelle nicht versäumen allen Beteiligten und Betroffenen dafür zu danken, dass es trotz der vielen Schwierigkeiten möglich war das Projekt in Angriff zu nehmen und bald erfolgreich zu beenden.

 

Markus Hannemann, Wehrführer FF Niederems.